
Töchter erwerbstätiger Mütter sind beruflich erfolgreicher als Töchter von Vollzeit-Müttern.
Töchter berufstätiger Mütter machen eher Karriere
Erwerbstätige Mütter haben beruflich erfolgreichere Töchter und fürsorglichere Söhne. Dies geht aus einer Studie der Harvard Business School hervor.
Danach haben Töchter berufstätiger Mütter ein höheres Ausbildungsniveau, finden schneller einen Job und steigen eher in eine Führungsfunktion auf als die Töchter von Vollzeit-Müttern. 33 Prozent der Töchter von erwerbstätigen Müttern haben eine Führungsfunktion. Bei den Töchtern von Vollzeit-Müttern sind es nur 25 Prozent. Kathleen McGinn, Hauptautorin der Studie, sagte dem US-Business-Portal «Quartz»: «Wir haben erwartet, dass die Berufstätigkeit der Mütter sich auf die Erwerbstätigkeit der Töchter auswirkt, aber nicht, dass sie auch deren Karrierechancen beeinflusst.»
Erwerbstätige Mütter beeinflussen auch Söhne
Auch auf die Söhne hat eine Erwerbstätigkeit der Mütter Auswirkungen, allerdings nicht im Job. Sie übernehmen eher Haus- und Betreuungsarbeiten als die Söhne von Vollzeit-Müttern. Laut der Studie haben Söhne und Töchter von erwerbstätigen Müttern grundsätzlich eher gleichberechtigte Rollenbilder. Kathleen McGinn: «Mütter beeinflussen die Ansicht ihrer Kinder darüber, was sich für Mädchen und Jungen gehört.» Erwerbstätigte Mütter müssten kein schlechtes Gewissen haben. Sie zeigten ihren Kindern, dass es im Leben verschiedene Optionen gebe.
Umfrage-Daten aus 24 Ländern
Basis der Studie sind repräsentative Umfragen im Rahmen des internationalen Kooperationsprogrammes «International Social Survey Programme» (ISSP) aus den Jahren 2002 und 2012. Das Forschungsteam analysierte Daten von über 34'000 Personen aus 24 Ländern, unter anderem aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Themenbezogene Interessen (-bindung) der Autorin/des Autors
keine
Weiterführende Informationen
Meinungen / Ihre Meinung eingeben
Ähnliche Artikel dank Ihrer Spende
Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.
Mit Paypal - oder direkt aufs Spendenkonto
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
Noch keine Meinungen
Ihre Meinung
Loggen Sie sich ein, um Ihre Meinung zu äussern. Wir möchten Missbräuche anonymer User möglichst vermeiden. Hier können Sie sich registrieren.
Sollten Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie es neu anfordern.