
Die Haftstrafe für Ghontscheh Ghawami hat die internationalen Sportverbände wachgerüttelt.
Iran lockert Stadionverbot für Frauen
Frauen dürfen einige Wettkämpfe von Männern neu als Zuschauerinnen verfolgen. Eine junge Frau kämpfte im Gefängnis dafür.
Die Studentin Ghontscheh Ghawami sass fünf Monate im Gefängnis, weil sie letzten Sommer versucht hatte, ein Volleyball-Länderspiel der Männer als Zuschauerin im Stadion zu verfolgen. Aufgrund der neuen Rechtslage haben die Behörden nun alle Anschuldigungen gegen sie fallen gelassen. Die britisch-iranische Doppelbürgerin sprach gegenüber dem «Observer» von einem Erfolg der Frauenbewegung: «Dank des Engagements von Frauenrechtsaktivistinnen in den letzten zehn Jahren ist das Stadionverbot für Frauen überhaupt ein Thema in der iranischen Öffentlichkeit geworden.»
Beschränkte Zulassung
Nun dürfen Frauen Sportanlässe von Männern als Zuschauerinnen verfolgen, allerdings nicht alle Veranstaltungen, sagte der stellvertretende Sportminister Abdolhamid Ahmad. Ausnahmen sollen unter anderem Ringen und Schwimmen sein. Frauen werden in den Stadien getrennt von Männern und Familien in einem separaten Sektor die Wettkämpfe verfolgen. Die Lockerung des Stadionverbotes gilt als Sieg für Staatspräsident Hassan Rouhani über die konservativen Hardliner.
Druck der Sportverbände
Volleyball gehört im Iran zu den populären Sportarten. Der Fall von Ghontscheh Ghawami, die während der Haft zweimal in den Hungerstreik getreten ist, hatte international hohe Wellen geschlagen. Nach anfänglichem Zögern reagierten auch Sportverbände. So drohte der Internationale Volleyball-Verband damit, keine internationalen Turniere mehr nach Iran zu vergeben. Zuletzt forderte Sepp Blatter, Präsident des Fussball-Weltverbandes (Fifa), das Stadionverbot für Frauen aufzuheben.
Themenbezogene Interessen (-bindung) der Autorin/des Autors
keine
Meinungen / Ihre Meinung eingeben
Ähnliche Artikel dank Ihrer Spende
Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Neben den Abonnements-Einnahmen machen dies Spenden möglich.
Mit Kreditkarte oder Paypal - oder direkt aufs Spendenkonto
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
DE35 7001 0080 0058 5958 07 (Euro)
BIC: PBNKDEFF
Noch keine Meinungen
Ihre Meinung
Loggen Sie sich ein, um Ihre Meinung zu äussern. Wir möchten Missbräuche anonymer User möglichst vermeiden. Hier können Sie sich registrieren.
Sollten Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie es neu anfordern.