Mädchen mögen «Aschenputtel»
Mädchen und Jungen haben bei Märchen unterschiedliche Vorlieben. Dies zeigt eine repräsentative Befragung.
Das Internationalen Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) in München hat dafür 1210 Kinder im Alter zwischen 3 und 13 Jahren befragt.
Jungen bevorzugen «Hänsel und Gretel»
Das Ergebnis: Mädchen bevorzugen «Aschenputtel», «Schneewittchen» und «Dornröschen». Auf den weiteren Plätzen der Favoriten-Rangliste folgen «Hänsel und Gretel», «Rotkäppchen», «Rapunzel» und «Frau Holle».
Jungen mögen «Hänsel und Gretel», den «gestiefelten Kater» und «Schneewittchen». Auf ihrer Favoriten-Rangliste folgen ex aequo «Rotkäppchen» und die «Bremer Stadtmusikanten» vor «Froschkönig», «Tischlein deck Dich» und «Hans im Glück».
Geschlecht der Hauptfiguren entscheidend
IZI-Leiterin Maya Götz erklärt die unterschiedlichen Vorlieben mit den Hauptfiguren: «Mädchen bevorzugen Märchen, bei denen sich ihre Geschlechtsgenossinnen durchsetzen. Bei den Jungen stehen Märchen im Vordergrund, bei denen sich männliche Protagonisten beweisen oder männliche Wesen wie Zwerge, Froschkönig oder der böse Wolf eine besondere Rolle spielen.»
Happy End das Wichtigste
Ein weiteres Ergebnis: Die Kinder können spontan durchschnittlich fünf Märchen nennen. Die bekanntesten sind diejenigen der Gebrüder Grimm. Das IZI hat zusätzlich 130 Kinder vertieft befragt. Daraus geht hervor, dass das Happy End das Wichtigste für Kinder ist.
Themenbezogene Interessen (-bindung) der Autorin/des Autors
keine
Meinungen / Ihre Meinung eingeben
Ähnliche Artikel dank Ihrer Spende
Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.
Mit Paypal - oder direkt aufs Spendenkonto
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
Noch keine Meinungen
Ihre Meinung
Loggen Sie sich ein, um Ihre Meinung zu äussern. Wir möchten Missbräuche anonymer User möglichst vermeiden. Hier können Sie sich registrieren.
Sollten Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie es neu anfordern.