
Frauen lachen auf Twitter über das Lachverbot.
Türkinnen protestieren lachend
Der türkische Vize-Regierungschef will nicht, dass Frauen in der Öffentlichkeit laut lachen. Türkinnen haben darauf lachend auf Facebook, Twitter und Instagram reagiert.
Unter den Hashtags #direnKahkaha (lachend Widerstand leisten), #direnkadin (Frauenaufstand) und #TurkishWomen posten Frauen Selbstporträts auf Twitter. Laut dem Analysedienst Topsy erschienen unter dem Hashtag #direnKahkaha rasch über 30’000 Tweets. Türkische Tageszeitungen veröffentlichten Bildstrecken mit lachenden Frauen. Die Fernsehjournalistin Banu Güven rief Frauen zu wöchentlichen Lach-Kundgebungen auf.
Konservativer Tugendwächter
Bülent Arinc, Regierungssprecher und Stellvertreter von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, hatte gegenüber türkischen Medien den Verfall der Moral in der Türkei beklagt. Frauen, die in der Öffentlichkeit laut lachen, würden gegen das Gebot der Tugendhaftigkeit verstossen. Frauen sollten in der Öffentlichkeit auch nicht ihre Attraktivität zeigen. Ein Dorn im Auge sind dem Tugendwächter auch «stundenlange» Handy-Gespräche von Frauen. Sie würden bloss Kochrezepte austauschen und Klatschgeschichten erzählen. Frauen sollten solche Gespräche bei persönlichen Treffen führen.
Themenbezogene Interessen (-bindung) der Autorin/des Autors
keine
Meinungen / Ihre Meinung eingeben
Ähnliche Artikel dank Ihrer Spende
Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.
Mit Paypal - oder direkt aufs Spendenkonto
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
Noch keine Meinungen
Ihre Meinung
Loggen Sie sich ein, um Ihre Meinung zu äussern. Wir möchten Missbräuche anonymer User möglichst vermeiden. Hier können Sie sich registrieren.
Sollten Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie es neu anfordern.