
Justin Trudeau stellt seine Regierung vor, die zur Hälfte aus Frauen besteht.
Erstmals Parität in kanadischer Regierung
Die kanadische Regierung besteht erstmals zur Hälfte aus Frauen. «Es sei 2015», begründete der Regierungschef.
Der Liberale Justin Trudeau hat die kanadischen Parlamentswahlen gewonnen und nach zehn Jahren den konservativen Stephen Harper an der Regierungsspitze abgelöst. Seinem Kabinett gehören je 15 Frauen und Männer an. Vielfalt mache Kanada stark und deshalb solle Vielfalt sich in der Regierung widerspiegeln, sagte Trudeau.
Frauen leiten wichtige Ministerien
Der Frauenanteil ist von knapp einem Drittel (12 von 38 Regierungsmitgliedern) unter der konservativen Vorgänggerregierung auf die Hälfte gestiegen. Die Frauen haben wichtige Ämter inne. Sie leiten unter anderen die Ministerien für Arbeit, Justiz, Staatseinnahmen, Umwelt, Gesundheit, internationalen Handel, Entwicklung, Wissenschaft, kulturelles Erbe und Sport. Neue Frauenministerin ist Patricia Hajdu.
Seltene Frauenmehrheit
Eine Geschlechter-Parität oder Frauenmehrheit in der Regierung ist weltweit immer noch selten. Es gibt oder gab sie beispielsweise in Schweden, Finnland, Norwegen, Spanien und für kurze Zeit in der Schweiz. Seither sinkt der Frauenanteil in der Schweizer Regierung kontinuierlich.
Themenbezogene Interessen (-bindung) der Autorin/des Autors
keine
Meinungen / Ihre Meinung eingeben
Ähnliche Artikel dank Ihrer Spende
Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen? Spenden machen dies möglich.
Mit Paypal - oder direkt aufs Spendenkonto
CH72 0900 0000 8001 5320 8 (CHF)
Noch keine Meinungen
Ihre Meinung
Loggen Sie sich ein, um Ihre Meinung zu äussern. Wir möchten Missbräuche anonymer User möglichst vermeiden. Hier können Sie sich registrieren.
Sollten Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie es neu anfordern.