Gewalt Gerichtsurteile
fs / 04. Jul 2017 - In Deutschland sorgt das Urteil gegen einen Asylbewerber, der seine Frau auf grausame Weise umgebracht hat, für Kontroversen. →
fs / 23. Jun 2017 - Geschlechtsverkehr, der wider Willen ungeschützt erfolgt, gilt als weit verbreitete Form der Gewalt. Jetzt ist erstmals ein Täter verurteilt worden. →
fs / 13. Apr 2017 - Vergewaltigungsprozesse enden überdurchschnittlich oft mit einem Freispruch. Ein Kriminologe macht dafür die öffentliche Aufmerksamkeit verantwortlich. →
fs / 12. Jan 2017 - Politikerinnen ziehen Personen, die sie online beschimpfen, bedrohen und verunglimpfen, zur Verantwortung. Mit Erfolg. →
fs / 18. Okt 2016 - Milde Urteile für Vergewaltiger haben kürzlich für Aufsehen gesorgt. Sie sind keine Seltenheit. →
fs / 25. Aug 2016 - Eine Politikerin zieht Personen, die sie online beschimpfen und bedrohen, konsequent vor Gericht. Mit Erfolg. →
fs / 04. Jul 2016 - In einem Vergewaltigungsprozess sorgt das Urteil wegen Falschanschuldigung für Schlagzeilen. Ein solches Urteil sei selten, sagt ein Staatsanwalt. →
fs / 22. Mär 2016 - Dreissig Jahre nach den Taten verurteilt ein Gericht Ex-Soldaten wegen Sexsklaverei und Mord. Das Urteil gilt als historisch. →
bbm / 17. Aug 2015 - Erstmals hat eine im Bosnien-Krieg vergewaltigte Frau in einem Strafprozess finanzielle Entschädigung erhalten. Ein Urteil mit Folgen für alle Opfer. →
fs / 16. Jul 2015 - Das indische Höchstgericht hat nach Vergewaltigungen Vergleiche zwischen Opfer und Tätern untersagt. Das ist ein Sieg für Frauenrechtsaktivistinnen. →
fs / 04. Feb 2015 - In Ägypten ist erstmals ein Arzt zu zwei Jahren Haft verurteilt worden, weil er einem Mädchen die Genitalien verstümmelt hat. Das Urteil gilt als bahnbrechend. →
fs / 17. Dez 2014 - In den USA ist erstmals ein Mann wegen «Revenge Porn» verurteilt worden. Er hatte ein Nacktfoto seiner Ex-Freundin ins Netz gestellt. →
bbm / 04. Nov 2014 - In Afghanistan ist ein Geistlicher zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Aktivistinnen sprechen von einem Fortschritt für die Frauenrechte. →
bbm / 06. Okt 2014 - In Italien erhält ein Vergewaltiger eine mildere Strafe, weil er zur Tatzeit betrunken war. Dies hat das Höchstgericht entschieden. →
bbm / 18. Aug 2014 - In China hat der Oberste Volksgerichtshof das Todesurteil gegen die Mörderin eines gewalttätigen Mannes aufgehoben. Ihr Fall geht zurück an die Vorinstanz. →
fs / 11. Jul 2014 - In Deutschland darf ein Lehrer mit einer Schülerin keine sexuelle Beziehung eingehen, auch wenn er sie nur in einem freiwilligen Kurs unterrichtet. →
fs / 27. Mai 2014 - In Tunesien sollen zwei Polizisten für sieben Jahre ins Gefängnis, weil sie eine Frau vergewaltigt haben. Das Urteil gilt als zu mild. →
bbm / 19. Mai 2014 - In Frankreich muss der Staat nach dem Mord an einer Frau Schadenersatz zahlen. Sie hatte mehrmals vergeblich die Polizei um Hilfe gebeten. →
Barbara Marti / 04. Mär 2014 - Britisches Gericht ahndet Attacken auf Frauenrechtsaktivistin. →
fs / 15. Jul 2013 - Ein Aushilfe-Lehrer, der Sex mit einer Schülerin hatte, wurde freigesprochen. Rheinland-Pfalz zahlt dem Mädchen eine Entschädigung. →
fs / 26. Apr 2013 - Laut Verfassungsgericht ist in Ägypten die genitale Verstümmelung von Frauen strafbar. Trotzdem wird sie weiterhin praktiziert. →
fs / 26. Apr 2013 - Ein vorbestrafter Sexualtäter darf als Physiotherapeut arbeiten. Das Gesundheitsamt wurde über den Fall nicht informiert. →