Körper Gesundheit
fs / 25. Sep 2019 - Die Industrie entwickelt Produkte nach wie vor meistens für Männer. Für Frauen kann dies eine tödliche Gefahr sein. →
fs / 25. Jun 2019 - Die Sportmarke Nike stellt erstmals Schaufensterpuppen in Plus-Size-Grössen auf. Die Meinungen gehen diametral auseinander. →
fs/upg / 07. Mär 2019 - Eine angesehene Forschungsinstitution hatte die Impfung gegen Gebärmuterhalskrebs für wirksam erklärt. Doch die Studie genügt wissenschaftlichen Kriterien nicht. →
fs / 10. Jan 2019 - Eine junge Frau konnte nicht beweisen, dass die Pille sie in Lebensgefahr gebracht hat. Nun soll sie die Prozesskosten selber tragen. →
upg / 25. Okt 2018 - Fachleute sind uneinig, ob die Impfung junger Mädchen mehr schadet oder nützt. Dies offenbart eine aktuelle Kontroverse. →
fs / 12. Sep 2018 - Zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sollen gesunde Frauen weniger häufig zur Untersuchung. Dies empfiehlt ein US-Fachgremium. →
upg / 16. Apr 2018 - Wer hormonell verhütet, hat ein leicht erhöhtes Brustkrebsrisiko. Die Dosierung der Verhütungspille hat darauf keinen Einfluss. →
fs / 26. Mär 2018 - In Gesundheitsbereich arbeiten überwiegend Frauen. Doch Karriere in international tätigen Gesundheitsorganisationen machen Männer. →
upg / 06. Mär 2018 - Frauen sollen kein «Esmya» gegen Myome in der Gebärmutter mehr einnehmen. Das Medikament kann schwere Leberschäden verursachen. →
fs / 14. Dez 2017 - Australien verbietet Scheidenimplantate gegen Beckenbodensenkung. Die Risiken seien höher als der Nutzen. →
upg / 23. Nov 2017 - Patientinnen nehmen schwere Nebenwirkungen in Kauf, weil man sie im falschen Glauben lässt, dass sie länger oder doch besser leben. →
fs / 25. Okt 2017 - Ein Hersteller demonstriert die Saugfähigkeit von Slipeinlagen mit einer roten statt der üblichen blauen Flüssigkeit. Das soll die Menstruation entstigmatisieren. →
fs / 26. Sep 2017 - Eine neue Studie gibt Entwarnung für die Einnahme von Hormonen in den Wechseljahren. Das sei ein Missverständnis, sagt eine Expertin. →
fs / 25. Aug 2017 - Facebook löscht Inhalte von Frauen, die nicht der Norm entsprechen. Dazu gehören Darstellungen zur Menstruation. →
fs / 16. Aug 2017 - Der Schadenersatz für eine verpfuschte gynäkologische Operation darf nicht mit der Begründung gekürzt werden, dass Sex für ältere Frauen nicht so wichtig sei. →
fs / 17. Jul 2017 - Gerichte beurteilen unterschiedlich, ob Prüfstellen wegen minderwertiger Brustimplantate Entschädigungen zahlen müssen. →
fs / 15. Mai 2017 - Magermodels sollen vom Laufsteg und von Werbefotos verschwinden. Doch die Modeindustrie wehrt sich gegen griffige Massnahmen. →
fs / 13. Apr 2017 - In sozialen Netzwerken verherrlichen Jugendliche das Dünnsein. Wettbewerbe animieren zum Hungern. →
fs / 23. Feb 2017 - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes gilt als «richtungsweisend». Ob Betroffene Schmerzensgeld erhalten, hängt vom nationalen Recht ab. →
fs / 12. Jan 2017 - In Frankreich werden Jugendliche seit kurzem anschaulich über das Zentrum der weiblichen Lust aufgeklärt. Damit soll die weibliche Sexualität mehr Gewicht erhalten. →
fs / 06. Dez 2016 - Die umstrittene Lustpille für Frauen wurde nur an jüngeren und gesunden Frauen getestet. Jetzt werden die Testkriterien strenger. →
fs / 27. Okt 2016 - Jede dritte Hausärztin gibt an, schon von Minderjährigen auf Schönheitsoperationen im Intimbereich angesprochen worden zu sein. →
Urs P. Gasche / 05. Sep 2016 - Eine Studie erhärtet den Befund der gesundheitlichen Risiken einer fünf- und mehrjährigen Hormonersatztherapie. →
fs / 04. Jul 2016 - Fachgesellschaften empfehlen Frauen in einem bestimmten Alter wieder die Hormontherapie. Kritikerinnen sprechen von «Desinformation». →
fs / 22. Apr 2016 - Ärzte verschreiben Frauen häufiger Antibiotika als Männern. Dafür gibt es keine medizinische Erklärung. →
fs / 11. Mär 2016 - Tampons enthalten gefährliche Chemikalien. Für Behörden ist dies kein Grund, aktiv zu werden. →
fs / 22. Feb 2016 - Staatliche Behörden empfehlen Frauen, nicht schwanger zu werden. Sie könnten auch Männern raten, keinen Sex zu haben. →
fs / 25. Jan 2016 - Die HPV-Impfung, die vor Gebärmutterhalskrebs schützen soll, sei unbedenklich, sagt die EU-Arzneimittelbehörde. Diese Risikoanalyse teilen nicht alle. →
fs / 04. Dez 2015 - Die Wirkung der Lustpille für Frauen ist gering. Die Kritikerinnen lagen mit ihren Bedenken richtig. →
bbm / 24. Nov 2015 - Auf Druck von Konsumentinnen haben zwei Hersteller einige Inhaltsstoffe von Tampons veröffentlicht. Für US-Aktivistinnen ist die Transparenz ungenügend. →
fs / 04. Nov 2015 - Kinder, die viel Zeit in virtuellen Netzwerken verbringen, bekommen eher psychische Probleme. Vor allem Mädchen sind betroffen. →
fs / 26. Okt 2015 - Die Castingshow «America’s Next Topmodel» wird Ende Jahr eingestellt. Die Modeindustrie will andere Models. →
Urs P. Gasche / 05. Okt 2015 - Der Ethikrat der österreichischen PR-Branche hat die Werbung für die rezeptpflichtige Spirale des Bayer-Konzerns scharf kritisiert. →
fs / 24. Sep 2015 - Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Europa die häufigste Todesursache. Frauen sterben häufiger daran als Männer. →
bbm / 14. Sep 2015 - In Frankreich sind die neusten Verhütungs-Pillen nicht mehr kassenpflichtig. Seither sind Lungenembolien zurückgegangen. →
Urs P. Gasche / 04. Sep 2015 - Es nützt wahrscheinlich nichts, wenn früh entdeckte Krebsvorstufen operiert werden. Das zeigt eine neue Studie in JAMA Oncology. →
fs / 26. Aug 2015 - Weltweit sinkt die Müttersterblichkeit bei 15- bis 19-Jährigen. Suizide sind jetzt die häufigste Todesursache. →
Urs P. Gasche / 16. Jul 2015 - Frauenärztinnen und Frauenärzte verdienen an jeder Handlung. Deshalb kommt es zu vielen nutzlosen Eingriffen. →
fs / 11. Mai 2015 - Die TV-Sendung «Germany's next Topmodel» kann dazu beitragen, dass Mädchen eine Essstörung entwickeln. Dies geht aus einer Befragung hervor. →
bbm / 26. Mär 2015 - Eine neue Krebsart betrifft nur Frauen mit Brustimplantaten. Nun haben französische Behörden Alarm geschlagen. →
fs / 24. Feb 2015 - Die europäische Autotest-Organisation macht erstmals Crashtests mit weiblichen Dummys. Damit will man das Verletzungsrisiko für Frauen testen. →
Urs P. Gasche / 13. Feb 2015 - Die Brustkrebs-Früherkennung «sollte gestoppt werden, weil der Schaden überwiegt», sagt Präventivmediziner Professor Peter Jüni. →
fs / 26. Jan 2015 - Die Pharmakonzern Bayer muss Frauen in der Schweiz nicht über ein erhöhtes Risiko von Verhütungspillen informieren. Dies hat das Bundesgericht entschieden. →
fs / 08. Aug 2014 - Der Pharmakonzern Bayer entschädigt in den USA Frauen, die mit neuen Verhütungspillen Schaden nahmen. Betroffene in Europa gehen bisher leer aus. →
Urs P. Gasche / 30. Jul 2014 - Screening-Programme bringen praktisch keinen Nutzen: Zu diesem Schluss kommt jetzt auch eine 5-seitige Recherche des «Spiegel». →
bbm / 12. Jun 2014 - In den USA soll eine neue Vorschrift Frauen davor schützen, Medikamente einzunehmen, die für sie ungeeignet sind. →
fs / 24. Apr 2014 - Eine ambulante psychotherapeutische Behandlung hilft bei Magersucht, allerdings nicht allen Patientinnen. →
fs / 03. Feb 2014 - Die EU-Behörde sieht keinen Grund, ältere Verhütungspillen zu empfehlen – obwohl diese klar risikoärmer sind als neue Präparate. →
fs / 31. Jan 2014 - Kleiner, fester, jenseits von 40, mit Handicap: Im Sommerkatalog der britischen Modekette Debenhams posieren ganz normale Frauen. →
bbm / 29. Jan 2014 - Die Impfung soll vor Krebs schützen. Jetzt leidet eine junge Frau unter schweren Nebenwirkungen – und hat den Hersteller angezeigt. →
fs / 18. Okt 2013 - HP-Viren sind beim Sex übertragbar und sie können Krebs auslösen. Österreich bietet für Mädchen und Jungen eine Gratis-Impfung an. →
fs / 18. Okt 2013 - Für Krebszellen in der Brust verwenden Ärzte verschiedene Begriffe. Die Wortwahl kann entscheidend sein für die Art der Behandlung. →
fs / 15. Jul 2013 - Die EU-Arzneimittelbehörde will «Diane» nicht verbieten. Die Anwendung soll jedoch auf gewisse Hautkrankheiten beschränkt werden. →
fs / 22. Jan 2013 - Hormone nehmen in den Wechseljahren: Erst als Jungbrunnen gepriesen, dann verrufen – jetzt wieder denkbar. →