Kultur/Kirche Kirche
fs / 23. Mai 2019 - Ein Dokumentarfilm über den Missbrauch von Frauen in der katholischen Kirche ist vorerst nur noch in den sozialen Medien zu sehen. →
fs / 05. Apr 2019 - Kehrtwende einer Landeskirche: Sie befürwortet jetzt ein Selbstbestimmungsrecht von Frauen über ihren Körper, allerdings nur halbherzig. →
fs / 05. Apr 2019 - Die vatikanische Frauenzeitschrift prangerte Übergriffe auf Ordensfrauen und deren Ausbeutung an. Danach kam die Redaktion unter Druck. →
fs / 21. Mär 2019 - Die oberste Deutschschweizer Nonne plädiert für eine Änderung des Kirchenrechtes. Fortschrittliche Diözesen sollen Frauen zum Priesteramt zulassen dürfen. →
fs / 07. Mär 2019 - Katholikinnen rufen Frauen auf, die Kirche zu bestreiken. Anlass sind die Missbrauchsfälle und die Ausgrenzung der Frauen. →
fs / 06. Dez 2018 - Der Staat soll das Diskriminierungsverbot durchsetzen und die katholische Kirche zwingen, Weiheämter für Frauen zu öffnen, fordern Katholikinnen und Katholiken. →
fs / 08. Nov 2018 - Theologinnen kritisieren öffentlich Papst Franziskus. Sie werfen ihm vor, Frauen in Not allein zu lassen und zu kriminalisieren. →
fs / 25. Okt 2018 - In Indien soll eine Ordensschwester mehrfach von einem Bischof vergewaltigt worden sein. Gegen das Schweigen der katholischen Kirche regt sich jetzt Widerstand. →
fs / 08. Mai 2018 - Papst Franziskus beruft erstmals Frauen zu Beraterinnen eines wichtigen Gremiums. Entscheiden werden weiterhin ausschliesslich Männer. →
fs / 16. Apr 2018 - Ein populärer Benediktiner fordert die katholische Kirche auf, Frauen zu Priesterinnen zu weihen. Es gebe kein theologisches Argument dagegen. →
fs / 15. Mär 2018 - In der Schweiz muss das Höchstgericht über die Finanzierung einer Schwangerschafts-Beratungsstelle entscheiden. →
fs / 11. Jan 2018 - Eine evangelische Landeskirche hat beschlossen, Gott nicht mehr mit «Er» zu bezeichnen. Gott habe kein Geschlecht, heisst es zur Begründung. →
fs / 14. Dez 2017 - In einem Bischofsbrief poltert eine Antifeministin gegen Frauenrechte. Kritikerinnen werfen ihr bewusste Fehlinterpretation vor. →
fs / 04. Dez 2017 - Tabubruch in der katholischen Kirche: Erstmals schreibt eine Frau und kein geweihter Priester einen Bischofsbrief. Sie wettert gegen Frauenrechte. →
fs / 15. Sep 2017 - Moscheegemeinden ohne Geschlechterhierarchie stossen auf heftige Kritik, aber auch auf Zustimmung. Die Initiantin spricht von einer «Revolution». →
fs / 23. Jun 2017 - Die katholische Kirche schliesst aufgrund ihrer Autorität und nicht aufgrund guter Argumente Frauen vom Priesteramt aus, sagt ein Theologe. Er fordert ein Umdenken. →
fs / 02. Jun 2017 - Historische Wahl: In der reformierten Kirche von Frankreich steht erstmals eine Frau an der Spitze. →
fs / 16. Nov 2016 - Musliminnen predigen vor Frauen und Männern, die nicht wie in traditionellen Moscheen räumlich getrennt voneinander beten. Konservative Muslime reagieren heftig. →
fs / 07. Okt 2016 - Die Katholische Kirche veröffentlicht eine neue deutsche Bibelübersetzung. Frauen sind nicht mehr nur «mitgemeint». →
fs / 05. Sep 2016 - Predigerinnen sind im Islam keine Seltenheit. Die Mutigsten brechen nun mit patriarchalen Traditionen. →
fs / 16. Aug 2016 - Eine Spanierin leitet neu als Vize-Direktorin die Kommunikationszentrale des Vatikans. Ihre Anstellung hat weltweit für Aufsehen gesorgt. →
fs / 02. Jun 2016 - Katholikinnen wollen der Kirche nicht mehr «gehorchen», sondern Priesterinnen werden. Mit einer Kampagne machen sie auf ihr Anliegen aufmerksam. →
fs / 13. Apr 2016 - Ein Video dokumentiert den mutigen Protest von Polinnen gegen die katholische Kirche, die Abtreibungen ausnahmslos verbieten will. →
fs / 22. Mär 2016 - Katholische Nonnen und Priester plädieren dafür, Frauen stärker in die Verkündigung einzubinden. Hauptargument ist die Tradition. →
fs / 02. Mär 2016 - Religionslehrerinnen beten mit Gläubigen und beraten sie in Alltagsfragen. Ihr Einfluss auf die Gesellschaft gilt als gross. →
fs / 12. Feb 2016 - Fast 30 Jahre lang haben Jüdinnen dafür gekämpft, an der Klagemauer beten zu dürfen. Jetzt haben sie ihr Ziel erreicht. →
fs / 25. Jan 2016 - In der anglikanischen Kirche führt die Kontroverse um die Bischofsweihe für Frauen und die Trauung für gleichgeschlechtliche Paare erstmals zu Sanktionen. →
fs / 04. Dez 2015 - Der Vorsitzende einer islamischen Religionsgemeinde in Österreich hat gesagt, in der Familie habe der Mann das letzte Wort. Politikerinnen sind empört. →
bbm / 13. Nov 2015 - Renommierte Teilnehmerinnen der Familiensynode kritisieren, dass katholische Geistliche Frauen gering schätzen. →
fs / 11. Mai 2015 - Zum ersten Mal konnten Frauen an der Klagemauer in Jerusalem aus einer Bibel-Rolle lesen. Solidarische Männer haben die Frauenrechtsaktivistinnen unterstützt. →
fs / 30. Apr 2015 - Der grösste US-Dachverband von Nonnen bleibt selbstständig. Der Papst hat die Bevormundung durch den Vatikan vorzeitig beendet. →
bbm / 16. Jan 2015 - Wegen «radikaler Feministinnen» gebe es weniger Priester, behauptet der US-Kardinal Raymond L. Burke. Seine Leitungsfunktion in der Kurie ist er nun los. →
bbm / 07. Jan 2015 - Der Vatikan lobt die US-Nonnen für ihre engagierte Glaubensverkündigung. Vor sechs Jahren drohte er noch mit Disziplinarmassnahmen. →
fs / 05. Dez 2014 - Das Gesetz für Frauen im Bischofsamt hat die letzte Hürde genommen. Libby Lane wurde Ende 2014 als erste Bischöfin geweiht. →
bbm / 24. Okt 2014 - Im wichtigsten theologischen Beratungsgremium des Vatikans sind neu fünf Frauen. Das sind so viele wie nie zuvor. →
bbm / 15. Okt 2014 - In der Schweiz haben katholische Gläubige Verfassungsinitiativen für die Zulassung von Frauen zum Priesteramt angenommen. Das ist weltweit eine Première. →
fs / 26. Sep 2014 - Margaret A. Farley kritisiert die offizielle katholische Sexualmoral. Eine Rüge des Vatikans machte ihr Buch zum Bestseller. →
fs / 21. Jul 2014 - Die Generalsynode hat mit grosser Mehrheit Ja zu Bischöfinnen gesagt. Damit geht eine jahrelange Kontroverse zu Ende. →
fs / 02. Jul 2014 - In Österreich hat das erste Treffen der «Interreligiösen Dialogplattform» stattgefunden. Daran nahmen ausschliesslich Männer teil. →
fs / 09. Mai 2014 - Hunderte Mormoninnen wollten am halbjährlichen Treffen der Laien-Priester teilnehmen. Sie wurden abgewiesen. →
fs / 23. Mär 2014 - Historische Wahl: In der evangelisch-lutherischen Kirche von Schweden übernimmt erstmals eine Frau das Amt des Erzbischofs. →
fs / 15. Mär 2014 - Im Hauptgebetsraum der Grossen Moschee in Paris sollen nur noch Männer beten dürfen. Das wollen die Frauen nicht hinnehmen. →
fs / 18. Okt 2013 - Neuer Vorstoss für anglikanische Bischöfinnen: Die Kirche von England will 2014 erneut über eine entsprechende Vorlage abstimmen. →
fs / 18. Okt 2013 - Papst Franziskus soll Frauen ins Kardinalsamt berufen. Das fordern renommierte Theologinnen und Theologen in einer Petition. →
fs / 15. Jul 2013 - Der Tod der letzten Begine beendet die 800 Jahre alte Tradition unabhängiger Frauengemeinschaften in Europa. →
fs / 15. Jul 2013 - Ein Gericht in Jerusalem erlaubt Frauen das freie Gebet an der Klagemauer. Ultraorthodoxe Juden reagieren mit Krawall. →
Barbara Marti / 12. Mai 2013 - Drei Bischöfe sollen den grössten US-Dachverband von Nonnen definitiv auf Vatikan-Kurs bringen. Das bestätigt der neue Papst. →
Barbara Marti / 22. Mär 2013 - Philippinen oder Costa Rica: Wo die katholische Kirche Einfluss hat, will sie ihre Ethik auch allen Nicht-Katholiken aufzwingen. →