Körper
fs / 26. Sep 2017 - Eine neue Studie gibt Entwarnung für die Einnahme von Hormonen in den Wechseljahren. Das sei ein Missverständnis, sagt eine Expertin. →
fs / 15. Sep 2017 - Mädchen lernen, sich klein zu machen. Damit muss Schluss sein, sagt eine Feministin. Wie Mädchen selbstbestimmte Frauen werden, zeigt ihr Ratgeber. →
fs / 05. Sep 2017 - Leihmutterschaft ist ein Geschäft auf Kosten armer Frauen, das nicht mit dem Recht auf Familie von homosexuellen Männern legitimiert werden darf. →
fs / 25. Aug 2017 - Eine junge Deutsche war jahrelang in den Fängen eines Zuhälters. Jetzt will sie die Gesellschaft aufrütteln. →
fs / 25. Aug 2017 - Facebook löscht Inhalte von Frauen, die nicht der Norm entsprechen. Dazu gehören Darstellungen zur Menstruation. →
fs / 16. Aug 2017 - Schweden koppelt die Entwicklungshilfe an Frauenrechte und finanziert nur Organisationen, die über Abtreibungen informieren und sie auch durchführen. →
fs / 16. Aug 2017 - Der Schadenersatz für eine verpfuschte gynäkologische Operation darf nicht mit der Begründung gekürzt werden, dass Sex für ältere Frauen nicht so wichtig sei. →
fs / 17. Jul 2017 - Deutschland hat die «Ehe für alle» beschlossen. Damit komme die Reproduktions-Industrie zu neuer Kundschaft, sagt eine Philosophin. →
fs / 17. Jul 2017 - Gerichte beurteilen unterschiedlich, ob Prüfstellen wegen minderwertiger Brustimplantate Entschädigungen zahlen müssen. →
fs / 24. Mai 2017 - Abtreibungsgegner schalten Inserate auf Instagram. Diese informieren einseitig über Schwangerschaftsabbrüche. →
fs / 24. Mai 2017 - Kliniken nutzen die Verzweiflung von Frauen aus, die sich sehnlichst ein Kind wünschen. Dies geht aus verdeckten Recherchen hervor. →
fs / 15. Mai 2017 - Magermodels sollen vom Laufsteg und von Werbefotos verschwinden. Doch die Modeindustrie wehrt sich gegen griffige Massnahmen. →
fs / 15. Mai 2017 - Facebook hat eine Seite gesperrt, die weltweit Frauen den Zugang zur Abtreibungspille ermöglicht. Nach einem Proteststurm war die Seite wieder online. →
fs / 25. Apr 2017 - Instagram löscht Fotos von Frauen eher, wenn ihre Körper nicht der Norm entsprechen. Ein Buch dokumentiert zensierte Bilder. →
fs / 25. Apr 2017 - Eine Hebamme darf Abtreibungen nicht aus Gewissensgründen verweigern. Jetzt soll der Menschenrechtsgerichtshof entscheiden. →
fs / 25. Apr 2017 - Die Anti-Baby-Pille beeinträchtigt das Wohlbefinden vieler Frauen. Wer die Pille schluckt, fühlt sich weniger vital. →
fs / 13. Apr 2017 - In sozialen Netzwerken verherrlichen Jugendliche das Dünnsein. Wettbewerbe animieren zum Hungern. →
fs / 24. Mär 2017 - Donald Trump hat US-Hilfsgelder für selbstbestimmte Familienplanung gestrichen. Nun springen andere ein. Die deutschsprachigen Länder zögern. →
fs / 06. Mär 2017 - Smartphone-Apps vermitteln bereits Kindern die Botschaft, ihr Körper sei nicht in Ordnung. Eine Petition fordert einen Verkaufsstopp. →
fs / 06. Mär 2017 - Eine Gesundheitsbehörde will das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch durchsetzen. Sie sucht deshalb jetzt gezielt Ärztinnen und Ärzte für Abtreibungen. →
fs / 23. Feb 2017 - Ein renommierter Wirtschaftsjurist kritisiert, dass die Gesellschaft Kinderlosigkeit vor allem bei Frauen nicht akzeptiert und Familien glorifiziert. →
fs / 23. Feb 2017 - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes gilt als «richtungsweisend». Ob Betroffene Schmerzensgeld erhalten, hängt vom nationalen Recht ab. →
fs / 13. Feb 2017 - In Deutschland darf ein Bordellbetreiber keine Bardame auf der Online-Jobbörse für Erwerbslose suchen. Dieses Urteil begründet das Gericht mit dem «Gemeinwohl». →
fs / 02. Feb 2017 - Ersatz für gestrichene US-Gelder: Ein Fonds soll sicherstellen, dass Frauen in armen Ländern weiterhin Zugang zu sicheren Abtreibungen haben. →
fs / 12. Jan 2017 - In Frankreich informiert eine Escort-Service-Plattform über die Schicksale von Prostituierten. Sie soll Opfern ein Gesicht geben und Freier aufrütteln. →
fs / 12. Jan 2017 - In Frankreich werden Jugendliche seit kurzem anschaulich über das Zentrum der weiblichen Lust aufgeklärt. Damit soll die weibliche Sexualität mehr Gewicht erhalten. →
fs / 15. Dez 2016 - Abtreibungsgegner, die Rat suchende Frauen irreführend informieren, will Frankreich bestrafen. Das Gesetz zielt vor allem auf Webseiten. →
fs / 06. Dez 2016 - Irland entschädigt eine Frau finanziell, weil sie für eine Abtreibung ins Ausland reisen musste. Die Regierung will damit keinen Präzedenzfall geschaffen haben. →
fs / 06. Dez 2016 - Die umstrittene Lustpille für Frauen wurde nur an jüngeren und gesunden Frauen getestet. Jetzt werden die Testkriterien strenger. →
bbm / 25. Nov 2016 - Ein Staat darf Frauen Hausgeburten erschweren. Dies verletze die Grundrechte von werdenden Müttern nicht, heisst es in einem richtungsweisenden Urteil. →
fs / 07. Nov 2016 - Eine junge Amerikanerin war sechs Jahre in den Fängen von Frauenhändlern. Jetzt will sie die Gesellschaft aufrütteln. →
fs / 27. Okt 2016 - Jede dritte Hausärztin gibt an, schon von Minderjährigen auf Schönheitsoperationen im Intimbereich angesprochen worden zu sein. →
fs / 18. Okt 2016 - Wenn eine Prostituierte aus einer Zwangslage flieht und sich dabei verletzt, gilt dies als Arbeitsunfall. Ein umstrittenes Urteil. →
fs / 28. Sep 2016 - Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät oft auf eine Seite von Abtreibungsgegnern. Das soll eine neue Webseite ändern. →
fs / 15. Sep 2016 - In den USA ist eine junge Frau vom Vorwurf, einen Fötus getötet zu haben, frei gesprochen wurden. Schwangere dürfen nicht wegen Fetozids verurteilt werden. →
fs / 15. Sep 2016 - Indien verbietet die kommerzielle Leihmutterschaft. Kliniken und Vermittlungsagenturen verlagern das lukrative Geschäft. →
Urs P. Gasche / 05. Sep 2016 - Eine Studie erhärtet den Befund der gesundheitlichen Risiken einer fünf- und mehrjährigen Hormonersatztherapie. →
fs / 25. Aug 2016 - Abtreibungsgegner bedrängen Frauen im Wartezimmer, wenn sie Beratungseinrichtungen oder Kliniken aufsuchen. →
fs / 04. Jul 2016 - Fachgesellschaften empfehlen Frauen in einem bestimmten Alter wieder die Hormontherapie. Kritikerinnen sprechen von «Desinformation». →
fs / 04. Jul 2016 - In den USA hat der Supreme Court entschieden, dass das Recht auf Abtreibung nicht über Umwege eingeschränkt werden darf. Ein Richter gab den Ausschlag. →
bbm / 23. Jun 2016 - Amnesty International empfiehlt die Legalisierung der Prostitution. Jetzt liegen konkrete Handlungsvorschläge für Regierungen vor. →
bbm / 13. Jun 2016 - Weltweit als erstes Land haben die Niederlande im Jahr 2000 Prostitution zu einer gewöhnlichen Erwerbsarbeit gemacht. Nun rudert das Parlament zurück. →
bbm / 02. Jun 2016 - Junge Frauen werden trotz Verbotes für Eizellen-Spenden bezahlt. Das geht aus mehreren Anzeigen hervor. →
fs / 03. Mai 2016 - Eine Plakatkampagne mit provokativen Sprüchen soll Freier auf die prekäre Situation von Zwangsprostituierten aufmerksam machen. →
fs / 22. Apr 2016 - Ärzte verschreiben Frauen häufiger Antibiotika als Männern. Dafür gibt es keine medizinische Erklärung. →
fs / 13. Apr 2016 - Die Fotos einer Werbekampagne mit einem sehr dünnen Model sind «unverantwortlich». Sie sollen nicht mehr gezeigt werden. →
fs / 13. Apr 2016 - Ein Video dokumentiert den mutigen Protest von Polinnen gegen die katholische Kirche, die Abtreibungen ausnahmslos verbieten will. →
fs / 04. Apr 2016 - Ärzte weisen aus Gewissensgründen Frauen ab, die abtreiben wollen. Sie erhöhen damit die Hürden für legale Abtreibungen. →
fs / 22. Mär 2016 - In Frankreich bleibt die Kriminalisierung der Freier umstritten. Der definitive Entscheid soll Anfang April fallen. →
fs / 11. Mär 2016 - Tampons enthalten gefährliche Chemikalien. Für Behörden ist dies kein Grund, aktiv zu werden. →
bbm / 11. Mär 2016 - Leihmutterschaft setzt Frauen massiv unter Druck. Auch die nicht kommerzielle Form sollte deshalb verboten werden. →
fs / 22. Feb 2016 - Staatliche Behörden empfehlen Frauen, nicht schwanger zu werden. Sie könnten auch Männern raten, keinen Sex zu haben. →
bbm / 22. Feb 2016 - US-Höchstrichter Antonin Scalia war Abtreibungsgegner. Sein Tod kann einen bevorstehenden Grundsatzentscheid beeinflussen. →
fs / 03. Feb 2016 - Geburten, die Hebammen leiten, sind zur Ausnahme geworden. Ihre Tätigkeit soll nun als Kulturgut anerkannt werden, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. →
fs / 25. Jan 2016 - Die HPV-Impfung, die vor Gebärmutterhalskrebs schützen soll, sei unbedenklich, sagt die EU-Arzneimittelbehörde. Diese Risikoanalyse teilen nicht alle. →
fs / 15. Jan 2016 - Mütter hindern Väter daran, mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen. Diesen Vorwurf erhebt ein Magazin nach 35 Jahren erneut. →
bbm / 07. Jan 2016 - Eine junge Britin wollte sich unterbinden lassen, fand jedoch keinen Arzt. Sie machte dies öffentlich und wurde deshalb übel beschimpft. →
fs / 15. Dez 2015 - Ein Abtreibungsgegner darf die Namen und Anschriften von Ärzten veröffentlichen, die Abtreibungen vornehmen. Das Recht auf freie Meinungsäusserung geht vor. →
fs / 04. Dez 2015 - Die Wirkung der Lustpille für Frauen ist gering. Die Kritikerinnen lagen mit ihren Bedenken richtig. →
fs / 04. Dez 2015 - Frauen sprechen öffentlich über ihre Abtreibung. Das soll Abtreibungsgegnern den Kampf gegen das Selbstbestimmungsrecht der Frauen erschweren. →