Kultur/Kirche Kunst
fs / 07. Feb 2019 - Jungen sind Schatzsucher, Mädchen helfen der Mutter. Kinderbücher sind immer noch voller Geschlechterklischees, wie eine umfangreiche Analyse zeigt. →
fs / 24. Jan 2019 - Filme mit einer Frau in der Hauptrolle spielen mehr Geld ein als Filme mit einem Mann in der Hauptrolle. Das zeigt eine Datenanalyse. →
fs / 06. Dez 2018 - Filmregisseur Bernardo Bertolucci hat den Durchbruch auf Kosten einer Frau geschafft. Jahrzehntelang hat das niemanden interessiert. →
fs / 08. Nov 2018 - Von Tabitha Babbitt bis Rebecca Solnit: Eine Liste mit Denkerinnen und Künstlerinnen soll ein Gegengewicht zu den Listen mit Männern sein. →
fs / 28. Aug 2018 - In der Literaturkritik gibt es viel zu wenig Frauen. Eine Folge: Werke von Autorinnen gelten als weniger wichtig. →
fs / 28. Aug 2018 - Madonna ist kürzlich 60 Jahre alt geworden. In den Würdigungen blieb ihre Kritik an den patriarchalen Regeln der Gesellschaft meist unerwähnt. →
fs / 14. Aug 2018 - Slogans im XXL-Format auf Baugerüsten sollen zum Nachdenken über Gleichberechtigung und Feminismus anregen. Der Kreuzstich ist absichtlich gewählt. →
fs / 28. Jun 2018 - Buch-Autorinnen erhalten deutlich tiefere Honorare als Buch-Autoren. Dies geht aus einer Analyse von über zwei Millionen Titeln hervor. →
fs / 26. Apr 2018 - An Musikfestivals riskieren Frauen sexuelle Belästigungen. Deshalb organisieren Frauen nun ein Festival nur für Frauen. →
fs / 17. Jul 2017 - Ein indischer Künstler erhält Morddrohungen, weil er mit seiner Arbeit die grassierende Gewalt gegen Frauen verurteilt. →
fs / 06. Mär 2017 - Filme, in denen Frauen sich unterhalten und zwar über etwas anderes als Männer, sind die Ausnahme. Das gilt auch für den Siegerfilm bei der diesjährigen Oscar-Verleihung. →
fs / 13. Feb 2017 - Eines der weltweit grössten Kunstmuseen leitet seit kurzem eine Frau. Ihre Berufung verstärkt einen Trend. →
fs / 02. Feb 2017 - Der US-Popstar Madonna hat in einer denkwürdigen Rede die Doppelmoral in der Gesellschaft kritisiert. Hier ihre wichtigsten Aussagen in Deutsch. →
fs / 15. Dez 2016 - Eine junge Schauspielerin musste ohne Einwilligung eine Vergewaltigungsszene spielen. Jahrzehntelang glaubte ihr niemenand. →
fs / 06. Dez 2016 - In der Modeindustrie sind feministische Slogans üblich geworden. Die Meinungen, ob dies nur ein Marketing-Gag oder ein Bekenntnis ist, gehen weit auseinander. →
fs / 25. Nov 2016 - Regieaufträge für TV-Spielfilme gehen hauptsächlich an Männer. Regisseurinnen fordern gesetzliche Quoten. →
fs / 22. Apr 2016 - Kanada und Deutschland wollen mit Frauenquoten Filme von Frauen fördern. Der Regisseurinnen-Anteil ist in beiden Ländern tief. →
fs / 04. Apr 2016 - Ein weiblich formulierter Gruss am Rand einer Autobahn hat jahrelang für Kontroversen gesorgt. Nun steht das Schild vor einem Bahnhof. →
fs / 22. Feb 2016 - In den hundert umsatzstärksten US-Filmen des Jahres 2015 waren Frauen so oft in der Hauptrolle zu sehen wie nie zuvor. Doch der Frauenanteil bleibt tief. →
fs / 15. Jan 2016 - Mädchen und Jungen haben bei Märchen unterschiedliche Vorlieben. Dies zeigt eine repräsentative Befragung. →
fs / 26. Okt 2015 - Ausstellungen in Museen nehmen Frauen und Männer unterschiedlich wahr. Einzig Porträts interessieren beide Geschlechter. →
fs / 04. Sep 2015 - In Deutschland gibt es weniger Anträge für Filmprojekte mit einer Regisseurin und diese werden noch seltener bewilligt. →
fs / 26. Aug 2015 - In Deutschland führt die ARD-Tochter Degeto eine Frauenquote für die Regie von Filmen und Serien ein. Für Regisseurinnen ist dies ein «Etappensieg». →
fs / 26. Aug 2015 - Die Iranerin Atena Farghadani hat die Abstimmung über ein frauenfeindliches Gesetz karikiert. Sie soll deshalb für dreizehn Jahre ins Gefängnis. →
fs / 16. Jul 2015 - Romane mit weiblichen Hauptfiguren gehen bei grossen Literaturpreisen meist leer aus. Das zeigt eine Analyse aus dem englischsprachigen Raum. →
fs / 11. Mai 2015 - In Deutschland hat das Kuratorium einer Einzelausstellung zwei Werke verboten. Sie zeigen Barbie unter der Burka. →
fs / 24. Feb 2015 - In Deutschland erhalten Regisseurinnen für Filme weniger Fördermittel als Regisseure. Hingegen gewinnen Frauen häufiger Filmpreise. →
fs / 04. Nov 2014 - Ein Video von zwei syrischstämmigen Schwestern ist auf Youtube zum Anti-Kriegs-Hit geworden. Sie rufen zum Frieden auf. →
fs / 24. Okt 2014 - In Deutschland vergeben TV-Sender und Filmförderfonds Regieaufträge und Fördermittel fast nur an Männer. Jetzt fordern Filmemacherinnen eine Quote. →
bbm / 06. Okt 2014 - China schneidet bei einem Vergleich der Frauenrollen besser ab als die grossen Filmproduzenten USA und Indien. Doch auch in chinesischen Filmen sind Männer übervertreten. →
fs / 03. Feb 2014 - Auf der Liste der «10 besten Bücher des Jahres 2013» der «New York Times» sind Autorinnen erstmals in der Mehrheit. →
bbm / 31. Jan 2014 - Wer in Schweden ins Kino geht, kann jetzt an einem Gütesiegel im Programmheft erkennen, ob ein Film geschlechtergerecht ist. →
fs / 18. Okt 2013 - Der Bestseller «Fifty Shades of Grey» verklärt Gewalt gegen Frauen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Ohio State University. →
fs / 15. Jul 2013 - Die afghanische Künstlerin Shamsia will mit ihren Graffitis Frauen in der männlich geprägten Gesellschaft sichtbar machen. →
Barbara Marti / 15. Mai 2013 - Haifaa Al-Mansour musste in Saudiarabien vom abgedunkelten Auto aus arbeiten. Ihr mehrfach prämierter Film läuft noch in den Kinos. →
fs / 26. Apr 2013 - Die schwedische Literaturwissenschaftlerin und Ästhetik-Professorin Sara Danius gehört neu der Jury für den Literaturnobelpreis an. →
fs / 22. Jan 2013 - Die Autorin Samar Yazbek ist für ihr Buch «A Woman in the Crossfire» mit dem Harold Pinter-Literaturpreis ausgezeichnet worden. →