Politik Migration
fs / 11. Okt 2018 - In Belgien durfte eine Frau nicht in den Gerichtssaal, weil sie Kopftuch trug. Sie hat sich erfolgreich gegen das Verbot gewehrt. →
fs / 27. Sep 2018 - In der Schweiz hat das Volk einem Verhüllungsverbot in der Öffentlichkeit deutlich zugestimmt. Die Polizei soll im Einzelfall entscheiden, ob ein Verstoss vorliegt. →
fs / 28. Aug 2018 - Mädchen sollen in Bildungseinrichtungen kein Kopftuch tragen dürfen. Diese Forderung spaltet Politikerinnen und Aktivistinnen. →
fs / 12. Jul 2018 - In der Schweiz wird das Volk über Burka-Verbote im öffentlichen Raum abstimmen. Die Meinungen gehen weit auseinander. →
fs / 08. Jun 2018 - In der Schweiz verbietet erstmals ein Kanton Justizangestellten, vor Gericht sichtbare religiöse Symbole zu tragen. →
fs / 26. Apr 2018 - In Frankreich hat eine Frau die Staatsbürgerschaft verloren, weil sie Männern die Hand nicht geben wollte. Ihre Klage vor dem Höchstgericht war erfolglos. →
fs / 22. Feb 2018 - Muslimische Griechinnen können bei Familienstreitigkeiten neu ein ziviles Verfahren verlangen. Doch die Paralleljustiz bleibt im EU-Land bestehen. →
fs / 02. Feb 2018 - Mädchen, die den Schweizer Pass wollen, müssen am obligatorischen Schwimmunterricht teilnehmen. Diese Regelung gilt nun landesweit. →
fs / 11. Jan 2018 - Kopftücher haben im Gerichtssaal nichts zu suchen. Das sagen Richterinnen und Richter und fordern ein landesweites Verbot. →
fs / 11. Jan 2018 - Scheidungen, die ohne Mitwirken des Staates im Ausland erfolgen, dürfen Gerichte in der EU nicht mehr anerkennen. →
fs / 04. Dez 2017 - In der Schweiz hat ein zweiter Kanton ein Burka-Verbot beschlossen. Die Gegner sprechen von einem unnötigen Gesetz, das kein Problem löse. →
fs / 25. Aug 2017 - Das Bild eines kleinen Mädchens mit Kopftuch hat in Grossbritannien einen Proteststurm ausgelöst. Jetzt wird die Broschüre überarbeitet. →
fs / 23. Feb 2017 - In Österreich hat sich die Regierung auf ein Burka- und Nikab-Verbot geeinigt. Es soll im Sommer in Kraft treten. →
fs / 23. Jan 2017 - Zwei muslimische Schüler verweigern ihrer Lehrerin den Handschlag. Jetzt soll ein Gesetz sie dazu verpflichten. →
fs / 15. Dez 2016 - Nach Gewaltverbrechen an Frauen sorgt das Frauenbild für Schlagzeilen, allerdings nur das Frauenbild von Asylbewerbern. →
bbm / 18. Okt 2016 - Immer mehr Staaten verbieten die Burka im öffentlichen Raum. Umstritten ist, ob ein Verbot Frauenrechte beschneidet oder schützt. →
fs / 14. Jul 2016 - Burkini-Verbote in Bädern sorgen für Diskussionen. Entscheidend sei die Art des Stoffes, sagt ein Gegner pauschaler Verbote. →
> Kommentar
Barbara Marti / 15. Jan 2016 - Jede zweite Frau in Europa hat schon sexuelle Belästigung erlebt. Die öffentliche Empörung ist jedoch nur gross, wenn Ausländer die Täter sind. →
fs / 24. Nov 2015 - In Deutschland gibt es zu wenig Frauenhäuser und für Flüchtlingsfrauen ist der Zugang erschwert. Die Regierung will dies nicht ändern. →
fs / 26. Mär 2015 - In der Schweiz muss eine Pflegerin in einem Privathaushalt auch für die Rufbereitschaft in der Nacht bezahlt werden. Das Urteil gilt als bahnbrechend. →
fs / 01. Mai 2014 - Eine indische Diplomatin soll eine ausländische Hausangestellte ausgebeutet haben. Sie ist zum zweiten Mal angeklagt worden. →
fs / 07. Apr 2014 - Spanien hat erstmals einer Frau Asyl gewährt, die Frauenhändler ins Land gebracht haben. →
fs / 07. Feb 2014 - Eine Afghanin widersetzte sich einer Zwangsheirat, darauf drohte ihr die Familie mit dem Tod. Jetzt erhält sie in Deutschland Asyl. →